Während die Maurische Landschildkröte hierzulande eine beliebte Heimtierart darstellt, ist sie in ihren Herkunftsländern teilweise im Bestand bedroht. Sie ist eine kleine bis mittelgroße Schildkrötengattung und wird im ausgewachsenen Zustand bis zu 35cm lang. Die europäischen Arten werden meist nicht so lang, sie erreichen bis zu 12,6cm. Der Rückenpanzer der maurischen Schildkröte ist in die Höhe gewölbt .
Die Maurische Schildkröte ist ein tagaktives Reptil. Dies liegt daran, dass ihre Verdauung auf die Sonnenenergie angewiesen ist. Als wechselwarmes Tier kann sie die nötige Körperwärme nicht selber erzeugen. Die Maurische Schildkröte ernährt sich auf pflanzlicher Basis, von Kräutern und Gräsern. Wilde Wicken und Kleearten sind bei ihnen besonders beliebt. Vorzugsweise werden die nahrhaften Teile der Pflanze aufgenommen, wie Knospen oder Blüten.
Sie leben in der offener Steppe. Sie braucht einen Wintershlaf. Sie leben in Südeuripa, Spanien, auf dem Balkan, in Iran, Egypten, Libanon und Marokko. Sie haben vier Unterarten. Sie leben 100 Jahre.
Ähnlich wie die Griechische Schildkröte.
Von März bis December täglich von 12:00-17:00 Uhr geöffnet
Im November haben wir nur an Feiertagen und Wochenenden geöffnet.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Arbeitszeiten zu ändern.
Tickets können 1 Stunde vor Schließung erworben werden.
Piškotke uporabljamo, da bi izboljšali uporabniško izkušnjo. Z uporabo spletnega mesta soglašate, da jih lahko uporabljamo. Preberi več.