Adresse

Boračeva 54A
9252 Radenci

Telefon

+386 (0)41 314 241
Mirjana

email

mirjana.kreslin@gmail.com
.

Känguruhs

(Macropus rufogriseus)

Lebesraum

Sie gehören zu mittelgroßen Beuteltieren und leben in Australien (Qeesland und Tasmanien ). Ihr Lebesraum ist der Eucalyptus Wald. In der Nähe mögen sie offene Habitate.

Merkmale

Er hat eine schwarze Nase und schwarze Pfoten. Ihr Fell ist grau mit rot
Die erwachsenen wiegen von 13 bis 18 Kilogramm und werden 90 Zentimeter groß. Ihr Schwanz ist 70 Zentimete lang und ist grau. Die weibchen sind kleiner als die Männchen. Sie sind Einzelgänger und bilden nur dann Gruppen, wenn sie viel Futter finden. Sie fressen bei Dämmerung.Tagsüber verstäcken sie sich in Büschen. Am liebsten fressen sie trockenes Gras, Früchte, Körner und Wurzeln. Sie mögen auch die Äste von Bäumen und Büschen. Wir kennen drei Unteraten.

Forpflanzung

Das Weibchen ist bei 14 Monaten Geschlechtsreif, der Männchen bei 19 Monaten. Vor der Paarung leckt das Männchen den Hals des Weibchens. Die Tragzeit dauer 30 Tage. Die Männchen kämpfen miteinander um ihre Weibchen. Bei der Paarung stehen sie sich gegenüber. Nach der Paarung verlassen die Mänchen die Weibchen. Ihr Embryo bleibt nur wenig Zeit in der Gebährmutter. Bei der Geburt ist nur ihr Mund und ihre Extremitäten etwickelt. Das Embryo steigt aus der Wagina direkt in das Beutel der Mutter. Sie wiegen nur 5 Miligramm. Die ersten 100 Tage ist er völlig an der Nippel angesaugt und saugt Milch. In dieser Zeit wächst er 100 Gramm. Auch seine Augen entwickel sich. Nach 180 Tagen fänngt er an aus dem Beutel zu schauen und fängt an Gras zu fressen. Erst nach 190 Tagen verlässt er das Beutel. Dann paart sich die Mutter wieder. Das Zweite Embryo bleibt in der Ruhephase, bis der Erte nicht mit dem Saugen aufhört. Nach einem Monat entwickelt sich im der Schwanz und seine Hinterbeine. Jedes Jungtier suagt aus seiner Brustwarze. Die Milchkonsistenz ist verschieden. Der Ältere saugt eine fettere Milch, als das Jüngere. Die Weibchen leben in der Nähe ihrer Mütter. Die Jungen Männchen werden schon mit zwei Jahren selbständig.Die Jungtiere können bis sie 17 Monate alt werden, bei der Mutter Milch saugen. Sie leben bis 280 Tage in der Beutel ihrer Mutter.

Interessantes

Wir kennen mehr als 47 Känguruharten. Bekannt sind die Walably Känguruhs, die noch heute in Shottland leben. Ein Pärchen wurde 1975 auf der Insel Loch Lomond in die Natur losgelassen und ihre Zahl vermärte sich auf 26 Känguruhs. In einigen Gegenden Südenglands leben noch heute Känguruhs. Diese wurden 1900 losgelassen. Auch in Frankreich, 50 Kilometer von Paris entfernt leben 30 Känguruhst, die aus einem Zoo ausgebrochen sind. 1870 wurden einigeKänguruhs in Neu Zeland ausgebürgert und diese vermerten sich bis heute sehr stark.

Piškotke uporabljamo, da bi izboljšali uporabniško izkušnjo. Z uporabo spletnega mesta soglašate, da jih lahko uporabljamo. Preberi več.