Pony sind kleine Pferde, die höhstens 120 Zentimeter groß werden.
Es gibt mehrere Ponyrassen, die sich je nach Farbe und Körperbau voneinander unterscheiden. Einige ähneln den Warmblütern, die Anderen den Kaltblütern.
Diese Tiere werden noch heute für kleinere Arbeiten in der Landwirtschaft eingesetzt. Sie werden aber auch als Tragtiere benutzt.
Am Besten eignen sich sich zum Reiten. In England, Skandinavien und Deutschland gibt es viele Ponys.
Ist die bekanteste Ponyrasse. Sie sind auf den Shetlandinseln zu Hause. Dort leben sie schon seit mehr als 2000 Jahren. In diesen Gegenden gibt es nur wenig Sonnenschein. Dass spiegelt sich auch in ihrem Wachstum, denn sie erreichen nur eine Größe von 80 Zentimetern.
In vorigem Jahrhundert wurden die Ponys in Kohlebergwerken eingesetzt , wo sie Waggon gezogen haben. In dieser Zeit wurden sie fast ausgerottet. Zum Glück hat sie 1870 Lord Londondery gerettet. Er gründete auch ein Gestüt, wo sie planmäsig weitergezüchtet hat.
Das Shetlandpony hat einen verhältnismäßig großen Kopf mit breiter Stirn, fast quadratischem Maul, großen Nüstern und kleinen Ohren auf einem kräftigen Hals. Die Beine sind kurz und kräftig, mit klaren Gelenken und harten Hufen. Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße gehören Shetlandponys zu den kräftigsten Pferden überhaupt, ein trainiertes Shetlandpony kann das Doppelte seines Gewichtes ziehen.
Heute erfreuen sich die robusten Ponys als erste Reitpferde für Kinder sowie als kräftige und ausdauernde Fahrpferde großer Beliebtheit.
Von März bis December täglich von 12:00-17:00 Uhr geöffnet
Im November haben wir nur an Feiertagen und Wochenenden geöffnet.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Arbeitszeiten zu ändern.
Tickets können 1 Stunde vor Schließung erworben werden.
Piškotke uporabljamo, da bi izboljšali uporabniško izkušnjo. Z uporabo spletnega mesta soglašate, da jih lahko uporabljamo. Preberi več.