Adresse

Boračeva 54A
9252 Radenci

Telefon

+386 (0)41 314 241
Mirjana

email

mirjana.kreslin@gmail.com
.

Uhu

(Bubo bubo)

Der Uhu ist eine Vogelart, die zur Odrnung der Eulen gehört. Er lebt in Europähischen-, Norafrikanischen-, und Asiatischenbergwäldern. Der Uhu ist die größte Eulenart, die bis zu 65 Zentimeter groß wird. Er hat einen auffällig dicken Kopf mit Federohren und orangelben Augen. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Ihr Flügelumfang ist bis zu 1,5 Meter lang und sie wiegen zwischen 2280 -4200 Gramm. Die Uhus haben an den Beinenharte schwarze Krallen und ihr Gefieder ist dunkelbraund. Sie werden bis zu 20 Jahre alt, in Gefagenschaft können sie sogar bis zu 60 Jahre alt werden.

Lebensraum

Der Uhu ist inzwischen in Mitteleuropa vor allem ein Felsbrüter. Er nistet gerne in Felswänden, Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze sind häufig über Generationen von Uhus besetzt. Vor allem durch menschliche Verfolgung war der Uhu in Mitteleuropa weitgehend auf die Mittelgebirge sowie die Alpen beschränkt, wo er sogar auf 2100 Meter Meeresspiegel nistet.Inzwischen wird zunehmend das Flachland wiederbesiedelt.

Ernährung

Diese Tiere sind nachts aktiv, vorallem vor Sonnenaufgang uns nach dem Sonnenuntergang. Sie ernähren sich von kleinen und mittelgroßen Säugetieren wie z. B.: von Ratten, Mäusen, Füchsen, Hasen, Schlangen, Eidecksen, Fröshen, Fischen und Krebsen, wie auch von Raubvögeln, Enten usw…

Verhalten

Sie verfügen über ein großes Rufrepertoire und geben laute Geräusche von sich. Ihr Ruf uh-hu, ist bis zu einem Kilometer weit zu hören. Die Männchen betonen die ersten Laute, die Weibchen bilden höhere Laute, die sich mehr als uh-hu anhören.

Fortpflanzung

Die Uhus nisten in Felswänden und ihr Revier hat im Durchschnitt eine Größe von 10 Quadratkilometern. In Wäldern nisten sogar auf dem Boden, zwischen den Baumwurzeln oder unter den Buschen. Ihr Nest ist sehr unordentlch. Ein Gelege besteht meist aus zwei Eiern, die vom Weibchen allein bebrütet werden. Die Küken schlüpfen nach 31- 36 Tagen. Das Weibchen bleibt zwei Wochen mit ihnen im Nest. Nach drei Wochen ernähren sich die Jungtiere selber. Sie können ganze Fleischstücke herunter schlucken. Im Alter von 2 Monaten beginnen die Junguhus mit dem fliegen. Die Eltern versorgen ihre Nachkommenschaft bis zu einem Alter von etwa 24 Wochen.

Interessantes

In Slowenien nisten zur Zeit etwa 150 Paare. Das sind sehr scheue Tiere, darum passt ihnen die Menschliche Nähe nicht besonders. Schon eine kleine Störung, kann ihren Nest zerstören. Die Uhus sind geschützt und stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten (IUCN).

Piškotke uporabljamo, da bi izboljšali uporabniško izkušnjo. Z uporabo spletnega mesta soglašate, da jih lahko uporabljamo. Preberi več.